Erfolgsfaktor Vertrauen
Im Personal Branding liegt für Heilpraktiker eine effektive und nachhaltige Stütze für die optimale Positionierung auf einem immer härter umkämpften Markt. Vertrauen spielt in der Medizin eine große Rolle. In der alternativen Heilkunde ist es sogar nochmal ein Stück gewichtiger, wenn Patienten eine Ergänzung zur Schulmedizin suchen oder ihr sogar ganz abgeschworen haben. Und genau hier hilft Personal Branding enorm, um sich von der Konkurrenz abzuheben und das nötige Vertrauen zur Zielgruppe aufzubauen.
Mit Personal Branding zur Vertrauensperson
Denn: rein praktische Kompetenz genügt nicht. Viele potenzielle Patientinnen und Patienten haben bisher noch keine Erfahrung mit alternativen Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Akupunktur oder der traditionellen chinesischen Medizin. Manche sehen sich vielleicht aufgrund persönlicher Empfehlungen in diesem Segment um, zögern aber noch. Andere suchen gezielt, finden jedoch auf all den besuchten Webseiten nichts, was Vertrauen ausstrahlt bzw. den Eindruck vermittelt, „der versteht mich“.
Es ist also offensichtlich, dass Heilpraktiker dann noch einiges tun müssen, um ihre Terminkalender besser zu füllen. Personal Branding liefert die Lösung dafür: Es schließt die Lücke, die potenzielle Patienten oft davon abhält, den entscheidenden Schritt zu neuen Behandlungswegen zu tun.
Die menschliche Komponente macht den Unterschied
Nehmen wir das Beispiel eine unserer Kundinnen: Sie ist Heilpraktikerin und steht vor genau diesen oben aufgeführten Herausforderungen. Die Kundin kam zu uns, weil sie spürte, dass wir sie als Menschen und nicht nur als Kunden sehen. Und dank unserer individuellen und menschlichen Begleitung ist sie bei uns geblieben. Sie hat Vertrauen zu uns gefasst, weil wir sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich unterstützen. Dieses Vertrauen ist das Fundament ihrer erfolgreichen Positionierung auf dem Markt und funktioniert im Umkehrschluss genauso zwischen ihr und ihren Kundinnen und Kunden. Heilpraktiker wie sie wissen: Ohne Vertrauen und Zuverlässigkeit gibt es keinen langfristigen Erfolg. Das ist nicht nur eine Marketingstrategie – es ist das, was Patientinnen und Patienten spüren und wertschätzen. Unsere Kundin hat erkannt, dass Personal Branding ihr hilft, die oben genannte Lücke zu schließen. Indem sie nicht nur seine fachliche Expertise, sondern auch ihre Menschlichkeit und Zuverlässigkeit in den Vordergrund stellte, gewann sie das Vertrauen ihrer Patientinnen und Patienten. Sie wissen, dass sie sich auf sie verlassen können, dass sie ihre Sorgen ernst nimmt und für sie da ist – genauso wie wir es für sie waren und es weiterhin sind.
Zusammengefasst: Es geht darum, die richtigen Patientinnen und Patienten anzusprechen und durch Vertrauen langfristige Beziehungen aufzubauen. Personal Branding bietet die Lösung, indem es Heilpraktikern ermöglicht, ihre persönliche Geschichte zu erzählen, ihre Werte zu zeigen und echte Verbindungen zu schaffen. So wie bei unserer Kundin: Sie hat sich als vertrauenswürdige Partnerin positioniert, die mit Herz und Verstand arbeitet. Das spüren ihre Patientinnen und Patienten, und das bringt sie in einem hart umkämpften Markt nach vorne.
Das große Personal Branding Handbuch
Unser Standardwerk für dein Personal Branding
500 Seiten bewährtes Praxiswissen
Der Mensch als Marke …
- in der Positionierung
- in Marketing und strategisch ausgerichteter Kommunikation
- im strategischen Vertrieb
- in der Textentwicklung
- in Design und Visualisierung
- auf Foto und in Video
- in der Onlinewelt
- mit Image und Wirkung
- in der Rhetorik
- mittels Körpersprache
Co-Autoren: Susanne Wagner, Uwe Klössing, Philippe Fiedler
Nutze die Gelegenheit und lass dich von uns herausfordern.
Also ruf an oder hol dir online einen Gesprächstermin. Wir beantworten dir alle Fragen rund um dein Personal Branding.