IDENTITÄT – der Schlüssel zur Top-Liga in der Beratungsbranche

"Werden Sie wieder Held Ihrer Unternehmensstory"

Für erfolgreiche Unternehmen der Beratungsbranche ist dieser Begriff aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken: Identität. Ein Wort, das uns heutzutage überall begegnet und wir von allen Seiten gesagt bekommen, wie wichtig Identität für eine erfolgreiche Existenz ist. Wie aber sollen Sie als Unternehmen der Beratungsbranche dieses Thema verstehen? Was bedeutet für Sie Identität und was kann passieren, wenn Sie dieses Denken nicht in Ihren Alltag integrieren?

Was machen erfolgreiche Beratungsunternehmen anders?

Haben Sie sich schon einmal überlegt, warum Sie einige Marketingstrategien absolut gelungen finden und bei anderen wiederum überlegen, was das Ganze bezwecken soll? Genau darum geht es beim Thema Identität: Für die Zielgruppe muss eine erfolgreiche Maßnahme in allen Bereichen durchweg stimmig sein und diese Stimmigkeit wird nur erreicht, wenn der Anbieter weiß, wer er ist. Das hört sich im ersten Moment banal an, ist jedoch so wichtig, dass Unternehmen, die nicht klar kommunizieren, wer sie sind und was Sie der Welt da draußen zu bieten haben, von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind. Erfolgreiche Beratungsunternehmen haben einen Grundgedanken, nach dem sie leben. In diesem Grundgedanken steckt die Persönlichkeit des Unternehmens genau so wie die Leidenschaft und das Alleinstellungsmerkmal.

Ihr Unternehmen: Eine Persönlichkeit mit Charakter

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen nicht allein dastehen und noch Mitarbeiter und Partner dazu zählen, wird Ihr Unternehmen als menschliche Persönlichkeit wahrgenommen. Und weil jede Persönlichkeit eine ganz individuelle Art zu sprechen und handeln hat, wird Ihr Unternehmen – als Persönlichkeit – genauso eine spezielle Art zu sprechen und zu handeln haben. Dabei legen Sie innerhalb Ihres Unternehmens nach einer definierten Strategie fest, wie die interne Denke ist – wo zum Beispiel Ihre Schwerpunkte liegen, mit denen sich Mitarbeiter wie Partner identifizieren müssen – wie Sie auf dem Markt auftreten und wie Sie mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren möchten.

Wie Sie nun Ihre Denke nach außen tragen, formt in den Köpfen der Umgebung, sprich bei Ihrer Zielgruppe, Ihren Mitbewerbern und der gesamten Öffentlichkeit, einen bestimmten Charakter: Ihre Corporate Identity. Wenn Sie Ihr Unternehmen allein führen, ist Ihre Persönlichkeit Ihre Corporate Identity.

Klartext in alle Richtungen

Aber was nutzt das innovativste Alleinstellungsmerkmal und ein Übermaß an Leidenschaft von Ihrer Seite aus, wenn Ihr Team nicht von dieser Denke infiziert ist? Gar nichts, denn ein ganz entscheidender Punkt fehlt dann komplett: Die Identifikation mit Ihrem Unternehmen. „Ja, aber wie kann ich von meinen Mitarbeitern verlangen, dass sie genauso über meine Ziele denken wie ich?“ ist eine berechtigte Frage. Seien Sie Ihren Mitarbeitern gegenüber authentisch und offen.

Leben Sie Ihre Werte

Das wird Ihnen nur gelingen, wenn Sie Ihre wahre Identität kennen. Was ist Ihre Herzensangelegenheit, Ihr Lebenszweck? Ein Beispiel: „Leben heißt für mich gehen in Balance – die Dinge in Einklang bringen in Ton und Text“. Leben Sie das vor und Ihre Mitarbeiter werden in Ihnen eine starke Persönlichkeit mit festen Zielen sehen.

Holen Sie Ihr Team mit ins Boot

Sprechen Sie Klartext mit Ihren Mitarbeitern. Informieren Sie Ihr Team über Ihre Vorhaben, Ihre Pläne und Ihre Ziele. Denn wenn Sie die Menschen hinter Ihnen an Ihren Gedanken teilhaben lassen, fühlen diese sich nicht nur integriert, sondern auch als Teil Ihrer Idee.

Kommunizieren Sie offen

Dinge können nur angegangen und in eine positive Richtung gelenkt werden, wenn alle an einem Strang ziehen. Klare Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist dabei Grundvoraussetzung. Legen Sie Fakten offen auf den Tisch und Ihr Team wird Ihre Entscheidungen aktiv unterstützen.

Geben Sie Verantwortung ab

Mehr Verantwortung übertragen bedeutet für die Mitarbeiter mehr Einfluss auf das Unternehmensgeschehen haben. Teil zu sein der Werte, Teil zu haben am Erfolg. Voraussetzung dafür ist natürlich eine offene Kommunikation ebenso wie Vertrauen beider Seiten.

Geben Sie ehrliches Feedback

Ein Feedback ins Team über erfolgreich verlaufene Seminare, Trainings, Vorträge etc. gehören genauso dazu wie Kritiken, wenn etwas mal nicht so rund über die Bühne gegangen ist. Offenes und ehrliches Feedback schafft Vertrauen und stärkt die Zusammenarbeit.

Seien Sie offen für Anregungen 

Tipps und Vorschläge können wertvolle neue Anregungen geben für Neuerung, Intensivierung und Fortschritt. Mitarbeiter, die sich mit einem Unternehmen sehr stark identifizieren, können wahre Inspirationsquellen sein.

Legen Sie das Fundament für Ihre Heldengeschichte

Superhelden haben eine klare Aussage, vertreten eine Botschaft und verfolgen ein Ziel. Die Geschichten, die sich darum ranken, wie diese Helden ihr Ziel erreichen und welche Störfaktoren sie auf diesem Weg meistern, sind es, was uns fasziniert. Sie als Beratungsunternehmen verfolgen ebenso ein Ziel und haben auf dem Weg dort hin genauso die Möglichkeit, die Menschen um Sie herum zu faszinieren – seien es Ihre Mitarbeiter, Ihre Partner, Ihre Zielgruppe oder auch die Mitbewerber. Wenn Sie Ihre Sache richtig machen, verschafft Ihnen das eine starke Persönlichkeit, eine starke Identität, die Sie nach innern und außen vertreten. Sie sind nicht nur glaubwürdig in allem, was Sie tun, sondern versprühen auch einen gewissen Reiz, der Sie interessant macht.

Sobald Sie erst mal das Interesse geweckt haben, spricht man über Sie. Potenzielle Kunden verfolgen Ihre Schritte und Ihre Kommunikation und wägen ab, ob Sie der richtige Partner für deren Anliegen sind. Passen alle Punkte wie Corporate Identity (CI = Ihre Identität), Corporate Design (CD = Ihre visuelle Identität) und Corporate Communication (CC = Ihre Kommunikation in alle Richtungen), landen Sie einen Volltreffer: Sie sind glaubwürdig durch Ihre klaren Aussage und Versprechen. Ihre Kunden „belohnen“ dieses Engagement mit ihren Aufträgen und entsprechenden Weiterempfehlungen.

Aber man beobachtet Sie auch: Wettbewerber verfolgen ebenso Ihre Schritte, warten darauf, dass Sie einen Fehler machen, um dann zuschlagen zu können. Jetzt gilt es für Sie, die Stimmigkeit von CI, CD und CC zu wahren. Gelingt Ihnen das, sind Sie der Held Ihrer Unternehmensstory.

Weitere Tips und Infos dazu finden Sie in meinem Buch:

MARKETINGHEREOS NEVER DIE

Das Handbuch zum Thema Positionierung für Coaches, Trainer und Berater "Es ist allerhöchste Zeit, Klartext in Sachen Marketing zu sprechen. Werden Sie wieder Held Ihrer Story."



Nutze die Gelegenheit und lass dich von uns herausfordern.

Also ruf an oder hol dir online einen Gesprächstermin. Wir beantworten dir alle Fragen rund um dein Personal Branding.