Deine Stärken sind das A und O
Susanne: Uwe, im ersten Teil unseres Gesprächs haben wir die Veränderungen und Herausforderungen beleuchtet, die sich für Selbstständige, Trainer, Berater und Coaches durch die Digitalisierung ergeben haben. Lass uns dieses Mal darüber sprechen, wie man diesen Herausforderungen konkret begegnen kann. Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Schritte, die man unternehmen sollte?
Uwe: Der erste Schritt ist definitiv, sich auf seine Stärken zu besinnen. Jeder von uns bringt etwas Einzigartiges mit, sei es in der Expertise, in der Art des Arbeitens und ganz klar auch in seiner Persönlichkeit. Letzteres ist meiner Meinung nach das Wichtigste. Dieses „Etwas“ muss ins Zentrum der eigenen Marke rücken. Deshalb ist Personal Branding so wichtig. Es geht darum, sich klar zu positionieren und eine authentische Marke aufzubauen, die genau diese Stärken widerspiegelt.
Fokussiere dich auf deine Zielgruppe und deine Positionierung
Susanne: Absolut, und dazu gehört auch, dass man sich über seine Zielgruppe im Klaren ist. Wen will ich erreichen? Was sind die spezifischen Bedürfnisse meiner Kunden? Und welche Antworten kann ich auf meine ganz eigene Weise geben? Das erfordert eine klare, für die Zielgruppe leicht nachvollziehbare Ausrichtung.
Uwe: Ganz genau. Eine klare Positionierung erleichtert die Kommunikation. Wenn ich genau weiß, wer ich bin, für wen ich da bin und was ich anbiete, kann ich meine Botschaften viel präziser formulieren. Das hilft bei der Kundengewinnung und dabei, das eigene Netzwerk strategisch auszubauen. Denn gerade im digitalen Raum ist es wichtig, kontinuierlich sichtbar zu bleiben und Vertrauen aufzubauen.
Sei präsent im digitalen Raum – zielgerichtet
Susanne: Da sprichst du einen wichtigen Punkt an. Die digitale Präsenz spielt eine größere Rolle als je zuvor. Regelmäßige Posts, gezielte Werbung, und begleitend dazu der Aufbau und die Pflege von Netzwerken sind entscheidend. Doch geht es nicht nur darum, „irgendwie“ online präsent zu sein, sondern diese Präsenz mit einem klaren Ziel und einer Strategie zu füllen. Was würdest du unseren Kunden raten, die ihre Online-Präsenz verbessern wollen?
Uwe: Ich würde sagen, Qualität geht vor Quantität. Es bringt nichts, wahllos Content zu produzieren, der niemanden erreicht oder interessiert. Stattdessen sollte man sich überlegen, welche Themen wirklich relevant sind und wie man diese so aufbereitet, dass sie anderen wirklich etwas bieten. Dabei spielt auch die Authentizität wieder eine große Rolle – die Menschen wollen wissen, mit wem sie es zu tun haben. Persönliche Geschichten, echte Einblicke in den Arbeitsalltag oder auch die eigenen Herausforderungen und Erfolge können hier sehr wirkungsvoll sein.
Bleib am Zahn der Technik, äh der Zeit
Susanne: Und das führt uns zurück zur Technik. Klar, es ist wichtig, die richtigen Tools zu haben und sich technisches Know-how anzueignen, aber noch wichtiger ist es, diese Technik sinnvoll einzusetzen. Nicht jeder braucht die neueste Software oder die teuerste Ausrüstung. Vielmehr geht es darum, die Werkzeuge zu nutzen, die zu den eigenen Zielen und zum eigenen Stil passen.
Uwe: Genau, und man darf auch nicht vergessen, dass viele Dinge einfach Zeit und Ausdauer erfordern. Erfolg über Nacht gibt es selten, auch wenn das im Internet manchmal anders dargestellt wird oder zumindest so rüberkommt. Es ist ein Prozess, und der Schlüssel liegt in der Kontinuität. Das gilt sowohl für die persönliche Weiterentwicklung als auch für das Marketing und die Kundenbindung. Man muss dranbleiben und bereit sein, sich immer wieder anzupassen.
Setz auf persönliche Beziehung
Susanne: Das sehe ich genauso. Und um nochmal auf die Kundenbindung zurückzukommen – die persönliche Beziehung bleibt das A und O. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt sind die zwischenmenschlichen Aspekte, wie Vertrauen und Empathie, entscheidend. Das ist es, was uns von automatisierten Systemen und Standardlösungen unterscheidet.
Uwe: Ja, und genau da können wir auch wieder anknüpfen. Wer bei uns Unterstützung sucht, bekommt nicht nur Fachwissen, sondern auch individuelle Beratung und echte Partnerschaft. Egal, ob es um die Entwicklung einer Personal Brand, die Anpassung von Geschäftsmodellen oder die Optimierung der digitalen Präsenz geht – wir stehen bereit, um zu helfen.
Susanne: Das ist ein wichtiges Angebot, gerade in Zeiten, in denen sich die Rahmenbedingungen so schnell ändern. Wir laden alle Interessierten ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen – sei es für ein unverbindliches Erstgespräch oder für eine tiefergehende Beratung. Denn eins ist sicher: Mit den richtigen Partnern an der Seite lassen sich auch die größten Herausforderungen meistern.